JULE X TIGERYOUTH
Strecke Machen 2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Live Evil
Adresse: Kellerstrasse 8a,
München
Präsentiert von FUZE und Diffus
Jule
Jule ist das neue schwarze Sternchen an St. Paulis morschem Musikfirmament. Irgendwie schon Singer/Songwriterin, but make it punk und da ist einfach dieser unverblümte Rap-Einfluss, der nicht ausbleibt, wenn du 25 bist und das halt die letzten zehn Jahre viel gehört hast. Jule macht Musik, weil "mein Kopf sehr laut ist und mir das hilft, mit allem umzugehen". Die Debüt EP "Im Regio weinen" erscheint am 12. Juli auf Zeitstrafe und umfasst sechs unkonventionelle, bewegende, (tatsächlich) schonungslos persönliche Songs. Zwischen zweifelhafter Medikation und Heartache, direkt aus dem twenty-something Leben vom Hamburger Berg. Alles wie immer, alles immer anders - Jule hat das Mic ab jetzt.
Alles neu. So heißt das neue Tigeryouth Album. Es ist das erste in Bandbesetzung und erscheint im September 2025.
Tigeryouth
Tigeryouth, das sind 2025 Riccarda Belitzki (Schlagzeug), Simon Bäumer (Bass) und Tilman Gottfried Zick (Gesang, Gitarre). Letzterer gründete Tigeryouth 2010, spielte bis 2020 Solo über 600 Konzerte und nahm drei Studio-Alben auf, die vom Hamburger Label Zeitstrafe veröffentlicht wurden. „Leere Gläser“ 2014, „Tigeryouth“ 2016 und „Schmuck“ 2019.
Seit Ende 2022 spielt Tigeryouth wieder Konzerte. Auf der Bühne probiert die Band auch neue Musik aus, mit der sie dann ins Studio gehen. Im Heavy Kranich Studio nimmt „Alles neu“ Gestalt an, aufgenommen von Phil Meyer. Mit dabei, im Dezember 2022 und Januar 2024, sind Guido Knollmann und Jan-Dirk Poggemann von den Donots, die gemeinsam mit der Band, Tigeryouth einen ganz neuen Klang geben. Der streicht die Label „Akustik“- oder „Singer-Songwriter“- vor dem „Punk“. Kein Ego-Trip mit Backing-Band. Tigeryouth sind auf „Alles neu“ eine hörbar zusammengewachsene Band. Der Titelsong beobachtet gesellschaftskritisch den Rückzug ins Private und positioniert sich dagegen. Mit Zeilen wie „Machst du mit mir auf die Straße – Worauf willst du noch warten?“ – ruft Tigeryouth zum Handeln auf.
Die Band positioniert sich links und antifaschistisch, stellt sich gegen Resignation und Wohlstandspessimismus. In ihren Songs klingt eine trotzige, kämpferische Hoffnung durch.