FAQ
Jugendschutz
Generell gilt bei unseren Shows: kein Einlass für Kinder unter 6 Jahren, auch nicht in Begleitung der Eltern. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern oder einer zur Erziehung beauftragten Person (dafür muss dieses Formular ausgefüllt werden) ein Konzert besuchen. Jugendliche ab 14 Jahren werden ohne Begleitung eingelassen. Unter 18 Jahren muss die Veranstaltung vor 0 Uhr verlassen werden. Es ist ein amtlicher Lichtbildausweis mitzuführen. Wir empfehlen Gehörschutz für Kinder und behalten uns vor, bei fehlenden Maßnahmen zum Gehörschutz den Eintritt zu verwehren.
Achtung: Bei einzelnen Veranstaltungen können behördlicherseits aus Jugendschutz- oder anderen Gründen andere Einlassbestimmungen gelten. Diese können aber den
Informationen zur Show auf unserer Website entnommen werden.
Gepäck
Generell ist die Mitnahme von größeren Taschen (Rucksäcken, Reisetaschen etc.), sowie Helmen, Skateboards und sonstigem Sportequipment untersagt. Wir bitten alle Konzertbesucher*innen darum, von der Mitnahme dieser Gegenstände abzusehen.
Bei kleineren Taschen führt unsere Security vor Ort akribische Taschenüberprüfungen, sowie generelle Bodychecks durch. Folgende Gegenstände dürfen nicht mitgeführt werden: Waffen aller Art (auch Pfeffersprays), Flüssigkeiten in größeren Mengen (Getränkeflaschen, Parfumflakons etc.), Sprühdosen aller Art, Lebensmittel, elektronische Geräte wie Laptops, Tablets, Kameras (Ausnahme, wenn nicht anders angegeben: Mobiltelefone). Bitte beschränkt euch auf eine kleine Tasche für Schlüssel, Handy, Geldbörse etc.. Durch diese Maßnahmen versuchen wir, die Sicherheit unseres Publikums, unserer Künstler*innen und unseres Personals zu gewährleisten. Wir bitten um euer Verständnis.
Tickets
Tickets können in den offiziell mit uns kooperierenden Ticketshops erworben werden. Auf unserer Website findet ihr den Ticketlink zur Show. Wir können keine Gewährleistung für die Gültigkeit von Tickets übernehmen, die bei gewerblichen oder privaten Drittanbietern erworben wurden.
Unsere Werte
Konzerte berühren, bewegen und bleiben oft ein Leben lang in Erinnerung. Bei unseren Veranstaltungen gilt null Toleranz für sexuelle Gewalt, Machtmissbrauch, Belästigung, Hass, Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form. Unsere Shows sollen ein sicherer und gewaltfreier Raum für Künstler*innen und Besucher*innen sein. Sollte es zu Vorfällen kommen, die die Sicherheit unserer Besucher*innen, Künstler*innen oder unseres Personals/ des Personals des Veranstaltungsortes betreffen oder gar gefährden, behalten wir uns vor, hierfür verantwortliche Personen sofort, ohne Vorwarnung und ohne Erstattung des Kartenpreises des Veranstaltungsortes zu verweisen oder diese zu entfernen. Wir appellieren an unsere Besucher*innen: seid fair und freundlich gegenüber anderen Gästen, Künstler*innen und Personal, werft keine Gegenstände auf die Bühne (oder woanders hin), seht von Beleidigungen ab. Jede/r soll die Chance auf einen Abend haben, der zu einer wirklich tollen Erinnerung wird.
Tiere
So sehr wir alle unsere Haustiere lieben – ein Konzert ist für sie kein sicherer Ort. Wir bitten euch daher: lasst eure Hunde & Co. zuhause! Wir gewähren keinen Einlass.
Barrierefreiheit
Wir möchten unsere Konzerte für alle Besucher*innen angenehm und sicher
gestalten. Deshalb liegt uns das Thema Barrierefreiheit sehr am Herzen.
Wir tun unser Bestes, unsere Konzerte durch Rampen, Podeste und
ausgewiesene Rollstuhlplätze so zugänglich wie möglich zu machen. Vor
Ort hilft euch außerdem unser gut ausgebildetes Personal immer gerne
weiter. Leider sind die örtlichen Gegebenheiten nicht an jedem
Veranstaltungsort ideal. Manche Locations sind durch ihre Größe oder
Lage leider nicht barrierefrei und können auch nicht von uns so
umgestaltet werden, dass die Sicherheit aller Besucher*innen
gewährleistet werden kann. Dies versuchen wir, so deutlich wie möglich
zu kommunizieren. Hier geht Sicherheit immer vor.
Hier könnt ihr nachschauen, wie es um die Barrierefreiheit in den
jeweiligen Münchner Konzertlocations steht:
Noch Fragen? Wendet euch gerne an info@target-concerts.de